top of page

Gmundner Kunstpostkarten

GmuKuPoKa25_Mont_HP_kl.jpg
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt.
Die Gmundner Charity Clubs, der Gmundner Kunstverein & das Sozialamt tun wieder Gutes für unsere Stadt

Seit 2022 gab es die Gmundner Kunstkalender, 2 Wandformate mit regionaler Kunst, die Verkäufe kamen sozialen Projekten und bedürftigen Familien unserer Stadt zugute. Vorfinanziert und mitgetragen wurden die Kalender durch die Service Clubs unserer Stadt, gestaltet und befüllt vom Gmundner Kunstverein. So konnten in den vergangenen vier Jahren rund 45.000 € Gewinn erzielt werden und kurz vor Weihnachten dort ankommen, wo das Geld besonders gebraucht wurde. Das Engagement der Vereine, der Künstlerinnen und Künstler, aber auch vieler Gmundnerinnen und Gmundner führte zu den unerwartet großen Erfolgen der letzten Jahre.

Auch dieses Jahr wird das gemeinsame Projekt fortgeführt, aber in neuem Format. Anstelle der großformatigen Kalender wird regionale Kunst im handlichem Postkarten-Format verkauft, in Form der Gmundner Kunstpostkarten. Im Zuge des Arbeitstreffens der Gmundner Charity Clubs, des Gmundnder Kunstvereins und Vertreter*innen der Stadtgemeinde erfolgte der offizielle Startschuss dieses gemeinsamen Sozialprojektes. Die Idee dahinter ist dieselbe geblieben, ein gemeinsames Sozialprojekt für die Menschen unserer Stadt.

Jeder Verkauf kommt auch dieses Jahr wieder bedürftigen Familien und sozialen Projekten zugute, koordiniert durch das Gmundner Sozialamt und die beteiligten Vereine und Clubs. Emina Kazic als Leiterin des Sozialamtes übernimmt wieder die Koordination seitens der Stadtgemeinde, Matthias Kretschmer seitens des Gmundner Kunstvereins, im Zusammenarbeit mit den Service Clubs der Stadt.

Erhältlich sind die Kunstpostkarten in der Gmundner Bürgerservice-Stelle, bei den Beteiligten Clubs und natürlich auch bei den Künstlerinnen und Künstlern selbst.

Eine kleine Geste, aber mit vielen helfenden Händen. Gemeinsam für Gmunden.

​

Beteiligte Gmundner Service Clubs, Künstlerinnen und Künstler.

​

bottom of page