
Gmundner Kunstkalender
2021, inmitten des zweiten Corona-Lockdowns, wurde erstmals ein Sozialprojekt im Raum Gmunden ins Leben gerufen, an dem sich eine große Anzahl an Künstlerinnen und Künstlern zusammenschloss, um zwei Kunstkalender zu produzieren. Das Projekt wurde ebenso von den Gmundner Charity Clubs und der Stadtgemeinde mitgetragen, wodurch ganz andere Möglichkeiten der Wahrnehmung, Kommunikation und letzten Endes in der erfolgreichen Umsetzung des Projektes möglich waren.
Korrekt muss man von zwei Gmundner Kunstkalendern sprechen, denn es werden jedes Jahr zwei Formate gestaltet und angeboten:
„Gmundner Platz‘ln“ präsentiert Werke und Fotografien mit Motiven aus dem Raum Gmunden.
​
„Modern Arts“ umfasst zeitgenössische Kunst aus den Bereichen Malerei, Grafik, Illustration und Fotografie.

Gmundner Kunstkalender 2023
Auch 2022 wurden wieder zwei unterschiedliche Kalender zum Verkauf angeboten. Die Titelbilder stammen in diesem Jahr von den bekannten Gmundner Künstlern Harald Haas und Christine Pahl.
Gemeinsam mit Interact Club Gmunden, Lions Club Gmunden, Rotary Club Gmunden, Rotary Club Gmunden-Traunsee, Round Table 36 Gmunden und Soroptimist Club Traunsee wurde das Charity Projekt für dieses Jahr weiterentwickelt. Den Druck übernahm die Salzkammergut Media Druckerei, welche sich als Sponsor am Projekt mit beteiligte.
Im zweiten Jahr standen nicht die Kalender im Mittelpunkt, sondern vielmehr die Idee dahinter - ein gemeinschaftliches Projekt für Gmunden – mit vielen helfenden Händen initiiert und umgesetzt. Jeder Verkauf ist ein Beitrag für unsere Stadt und jede Käuferin und jeder Käufer trägt ein kleines Stück dazu bei, bedürftigen Familien in Gmunden zu Weihnachten zu helfen.
Neben den Verkäufen der beiden Kalender wurden auch Einnahmen im Zuge einer eigenen Charity Vernissage und eines Glühweinstandes am Gmundner Adventmarkt erwirtschaftet. Der Gesamtgewinn in Höhe von über 11.000 € kommt verschiedenen Projekten in Gmunden zugute. Sowohl das Sozialamt als auch wohltätige Aktivitäten der beteiligten Clubs werden damit unterstützt.

Gmundner Kunstkalender 2022
Zwischen dem ersten und zweiten Corona-Lockdown, nach dem Erfolg des ersten Gmundner Kunstspazierers, wurde ein zweites Format ins Leben gerufen, welches im ersten Jahr als Experiment konzipiert und umgesetzt wurde. Der Gmundner Kunstkalender.
Die Idee dahinter war, nicht nur den Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne für die Präsentation der eigenen Werke zu bieten, sondern sich auch sozial für die Stadt zu engagieren und soziale Verantwortung zu übernehmen.
Die erste große Herausforderung war die Finanzierung der Produktion und schließlich konnten 4 Gmundner Charity Clubs gewonnen werden, die bereit waren, das Projekt mitzutragen: Kiwanis Club Gmunden, Lions Club Traunsee Allegra, Rotary Club Gmunden, Rotary Club Gmunden-Traunsee.
Die zweite große Herausforderung war der neuerliche Lockdown, wodurch der Verkauf der Kalender erschwert wurde. Durch das große Engagement der Clubs und der beteiligten Künstlerinnen und Künstler, des Sozialamtes Gmunden und der Gemeinde, aber insbesondere durch kreative und ausgefallene Werbung in den sozialen Medien, konnten dann doch noch fast alle Kalender bis Weihnachten verkauft werden.
Der Gewinn aus den Verkäufen der ersten Gmundner Kunstkalender belief sich auf über 5.000 €. Weitere geplante Einnahmen durch eine Charity Vernissage waren zur Zeit des Lockdowns leider nicht möglich. Die Veranstaltung wurde jedoch im April 2022, aber unter anderen Vorzeichen, nachgeholt.
Die Titelbilder der beiden Kalender stammen von Sylvia Vorwagner und Ariela Tschautscher-Skazlic.