
Gmundner Kunstspazierer
Was 2021 als Experiment inmitten der Corona-Krise entstand, fand im Mai 2022 und 2023 eine Fortsetzung – und so auch jedes Jahr wieder: Der Gmundner Kunstspazierer.
Im Innhof des Schloss Ort in Gmunden bietet sich Kunstinteressierten auch 2025 wieder ein breites Portfolio aus verschieden Kunstrichtungen und Stilen, aus Werken zum Salzkammergut und seinen schönsten Aussichten und Platz‘ln, aber auch durchaus moderne und anspruchsvolle Kunst. Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und Objekte bilden eine abwechslungsreiche, wie auch spannende Palette an Kunst, eingebettet in das einmalige Panorama des Sees, der Berge und der Stadt Gmunden, im Schatten des Seeschlosses Ort.
5. Gmundner Kunstspazierer



Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut
5. Gmundner Kunstspazierer mit internationaler Beteiligung
Mittlerweile zum fünften Mal laden die Künstlerinnen und Künstler des noch sehr jungen Gmundner Kunstvereins am Wochenende von 19. und 20. Juli 2025 zur Werkschau in das Schloss Ort. Erstmals gemeinsam mit einem zweiten Künstler-Kollektiv, die „Subterránoes" aus Oaxaca, Mexico. Ein Kunstverein, der mit Druckgrafiken und Kunstaktionen kritische Kunst in den öffentlichen Raum bringt. Im Zuge der gemeinschaftlichen Ausstellung präsentieren die Kunstschaffenden unter anderem Ihre Serie „Los Nadies“ - Nobodies - Ende Juli in Gmunden. Die Arbeiten sind Drucke, abgebildet auf Papier, Stoffbahnen und in ihrer Heimatstadt oftmals auch auf Häuserfassenden und an belebten Orten angebracht.
Der gemeinsame Nenner der gezeigten Kunst aus dem Salzkammergut und aus Mexiko ist der Titel der Themenausstellung „ Das Ungesehene“. Die Gastkünstler*innen aus Oaxaca greifen die Thematik mit geschichtlichen Figuren, Wesen aus der indigenen Folklore, aber auch mit anonymen Menschen in typischen Straßenszenen auf. Die Künstlerinnen und Künstler des Gmundner Kunstvereins widmen sich mit den ausgestellten Werken durch eine Vielzahl an Zugängen. Seien es noch nicht gezeigte Werkserien, ungewöhnliche, neue Zugänge zur Kunst oder Besonderheiten und Platzerl im Salzkammergut, die noch nicht genug Aufmerksamkeit erhalten haben. Das diesjährige Motiv seitens des Kunstvereins stammt von der Gmundner Künstlerin Lisa Mona.
Die Kunst aus Mittelamerika ist sicherlich bis dato das Highlight des mittlerweile 5. Gmundner Kunstspazierers.
Der Gmundner Kunstspazierer öffnet am Samstag, dem 19. Juli um 11:00 Uhr seine Tore. Neben der Werkschau findet um 17:00 Uhr eine Lesung der Künstlerin Angelika Toma statt.
Die Vernissage zur Ausstellung ist für 18:00 Uhr angesetzt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Schablonski Jazz Ensemble, um die Ausstellung auch musikalisch zu bereichern und zu einem gemeinsamen Abend an einem der schönsten Orte im Salzkammergut zu machen.
Am Sonntag, dem 20. Juli können Kunst-Interessierte den „Gmundner Kunstspazierer“, von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen.
Der „Gmundner Kunstspazierer“ findet auch bei Schlechtwetter statt. Der Eintritt ist frei!
Mit freundlicher Unterstützung:

4. Gmundner Kunstspazierer



Der Gmundner Kunstspazierer geht in die vierte Runde.
Am 8. & 9. Juni präsentiert sich die heimische Kunstszene wieder im und um das Schloss Ort
Zusätzlich zur Werkschau widmen sich die Künstlerinnen und Künstler dieses Jahr wieder einer konkreten Thematik. Unter dem Titel „Dialog mit der Fremde“ präsentieren die Ausstellenden ihren künstlerischen Zugang im Rahmen einer eigenen Themenausstellung, kuratiert von Maike Pichler und Matthias Kretschmer.
Der Gmundner Kunstspazierer öffnet am Samstag, dem 8. Juni um 11:00 Uhr seine Tore. Neben der Werkschau findet um 17:00 Uhr eine Lesung der Künstlerin Angelika Toma statt.
Die Vernissage zur Ausstellung ist für 18:00 Uhr angesetzt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Schablonski Jazz Ensemble, um die Ausstellung auch musikalisch zu bereichern und zu einem gemeinsamen Abend an einem der schönsten Orte im Salzkammergut zu machen.
Am Sonntag, dem 9. Juni, können Kunst-Interessierte den „Gmundner Kunstspazierer“, von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen.
Der „Gmundner Kunstspazierer“ findet auch bei Schlechtwetter statt. Der Eintritt ist frei!
Mit freundlicher Unterstützung:


3. Gmundner Kunstspazierer



Der Gmundner Kunstspazierer geht in die dritte Runde
Am 24. & 25. Juni präsentiert sich die heimische Kunstszene wieder im und um das Schloss Ort
Das dritte Jahr in Folge präsentiert sich die heimische Kunstszene am 24. & 25. Juni und lädt zur gemeinsamen Ausstellung auf die Orter-Insel. Thematischer Aufhänger der Ausstellung ist „Wasser - Leben“ - konkret und abstrakt zugleich, sei es der See, die Symbolik, die Metapher, das Element. Eine Thematik, die viele künstlerische Herangehensweisen zulässt, 24 davon werden an diesem gemeinsamen Wochenende im präsentiert. Der Gmundner Kunstverein sowie ausgewählte Gastkünstler*innen, laden zu einem gemeinsamen Wochenende im Zeichen etablierter, aber auch neuer, innovativer Kunst, an einem der schönsten Plätze im Salzkammergut.
Mit freundlicher Unterstützung:





Nach dem Erfolg der ersten Gmundner Kunstspazierers wurde die Gruppenausstellung im Mai 2022 wiederholt, wobei der Fokus in diesem Jahr auf den 4 ukrainischen Gastkünstlerinnen lag, die es aufgrund des Krieges nach Gmunden verschlug. Das Wetter meinte es weniger gut mit uns, sodass die Ausstellung zur Gänze in den Innenhof des Schlosses verlegt wurde.
2. Gmundner Kunstspazierer


2021, kurz nach dem ersten Lockdown, versammelte sich eine bunte Gmundner Künstlertruppe, um erstmals wieder, nach den langen Monaten der Isolation, gemeinsam Kunst zu präsentieren.
Es gab weder einen roten Faden noch künstlerische Ansprüche, was zählte war der Wunsch, einfach wieder ausstellen zu dürfen, sich kennenzulernen und voneinander zu lernen.
1. Gmundner Kunstspazierer
