top of page

Beteiligte Charity Clubs & Organisationen

GmuKuKa25_FB_Emiiiiiiiiiii1.jpg
Sozialamt Gmunden

Das Gmundner Sozialamt befindet sich im der Bürgerservice-Stelle Am Graben, die Aufgaben sind vielfältig und beinhalten klassische Bereiche wie das Essen auf Rädern, die Abwicklung von Anträgen auf Zuschüsse, Unterstützungen und sonstige Hilfen und Zuwendungen.

Die Besonderheit des Amtes ist die unbürokratische, direkte und individuell gestaltete Hilfe und Unterstützung Gmundner Bürgerinnen und Bürger, die in soziale oder finanzielle Notlage geraten sind. Die Tür zum Büro von Emina Kazic ist immer offen, Anträge werden nicht nur formell geprüft und genehmigt, der Leiter des Sozialamtes ist auch Gesprächs- und Ansprechpartner, Helfer und Unterstützer.

Ob persönlicher Schicksalsschlag, Existenzgefährdung, unvorhersehbare Tragödien, das Sozialamt entscheidet spontan, menschlich und sozial.

Die beiden Gmundner Kunstkalender wollen einen Beitrag für die Stadt und seine Bewohnerinnen und Bewohner leisten, die gesamten Einnahmen aus den Verkäufen kommen dem Gmundner Sozialamt zugute und werden kurz vor Weihnachten übergeben. Ziel ist es, jenen Familien und Personen finanziell unter die Arme zu greifen, die zeitliche Nähe zum Weihnachtsfestes ist bewusst gewählt. Es ist nicht nur ein Fest des Schenkens und des Zusammenkommens, sondern auch des Miteinanders, des gegenseitigen Unterstützens, des Füreinander-Da-Seins. Die Stadt Gmunden stand immer schon für starken gesellschaftlichen Zusammenhalt, dafür steht nicht nur das Sozialamt, die Clubs und Vereine, die Initiativen bestimmter Personen und Gruppen. Dafür stehen alle Gmundnerinnen und Gmundner. Auf ein gemeinsames Jahr 2025.

gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ Schwerpunkte unserer Clubaktivitäten.

bottom of page